1. HerrenAllgemein

Plesse II: Neustart in Landesliga , Freiwilliger Rückzug mit neuem Trainer

Die HSG Plesse-Hardenberg hat beschlossen, dass die Verbandsliga-Handballer in der kommenden Saison in der Landesliga antreten werden. Die Begründung von Patrick Schäfer, dem sportlichen Leiter, liegt auf der Hand: „Es ist die richtige Liga für den bevorstehenden Umbruch und Neustart mit vielen jungen Spielern. Unser neuer Trainer Cord Berger hat so die Chance, die Mannschaft organisch zu entwickeln.“ Berger trainierte unter anderem zuletzt auch die männliche A-Jugend des Tuspo Weende in der Oberliga.
Das Heimspiel gegen den MTV Geismar gewann die Plesse-Reserve am zurückliegenden Spieltag mit 26:25 (15:13) und verbuchte damit noch einmal einen Prestigeerfolg. „Wir haben mit Torwart Christian Wedemeyer im Rücken eine sehr gute Verteidigung gespielt“, sagte Co-Trainer Malte Büttner. „Auch wenn es zwischenzeitlich etwas hektisch und am Ende knapp wurde, haben wir verdient gewonnen.“ Das bestätigte auch MTV-Coach Yunus Boyraz-Schilling: „Wir sind immer hinterhergelaufen. Plesse wollte offensichtlich die Punkte einfach mehr als wir.“ – Tore HSG: Brand (6/1), Friedrichs, Germershausen (je 4), Arndt, Gründer, Wagner (je 3), Lechte (2), Kehl (1). Tore MTV: Blumenberg (6/2), Bartel, Steinhoff, Tiedtke (je 4), Gühlstorf, Hillebrand (je 2), Hoffmeister, Mielke, Reese (je 1).
TVE Sehnde – MTV Rosdorf 39:27 (22:16)
MTV-Trainer Artur Mikolajczyk reklamierte „zwei unberechtigte rote Karten“ gegen Eggerichs und Messerschmidt. Außerdem bescherten viel Wurfpech und ein schlechtes Rückzugsverhalten den Reds eine deftige Niederlage. Die einzigen Lichtblicke sah der Trainer in einem „gelungenen Comeback von Lars Zinken, der im Angriff zu überzeugen wusste“, und in einem „sehr guten Auftritt von Tom Wuttke, der von Linksaußen sicher verwandelte“. Im Spiel ohne Kleber war laut Teammanager Thomas Koch „das Ergebnis am Ende aber deutlich zu hoch ausgefallen.“ – Tore MTV: Zinken (7), Seebode (6), Messerschmidt (6/3), Wuttke (4), David (2), M. Gries, Kulle (je 1).
Verbandsliga Frauen
HSG Göttingen – SV Garßen-Celle28:20(12:7). Auch ohne Torjägerin Michelle Bastian und dem vorzeitigen Ausfall von Nadine Bause behauptete sich die HSG trotz ungewohnter Rückraumkonstellation. „Wir haben aber alle gemeinsam gekämpft und über ein schnelles Spiel immer wieder Lücken gefunden und somit nach und nach einen komfortablen Vorsprung erarbeitet“, sagte Teammanagerin Franziska Crapanzano. Bereits am Mittwoch reist die HSG Göttingen zum Verfolgerduell beim Tabellenzweiten SG Börde Handball.

Ferdinand Jacksch

Quelle: Göttinger Tageblatt vom 06.05.2025

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner