Mit „viel Hitze und Aggressivität“: HSG Plesse-Hardenberg und MTV Rosdorf sind Spitzenreiter
Die Oberligamänner der HSG Plesse-Hardenberg haben als neuer Spitzenreiter das Kreisderby gegen das weiterhin sieglose Schlusslicht TG Münden gewonnen. Ein Stockwerk tiefer übernahm der ungeschlagene MTV Rosdorf nach dem Kantersieg gegen den Aufsteiger HSG Rhumetal II die Tabellenführung in der Verbandsliga.
TG Münden – HSG Plesse-Hardenberg 27:31 (14:17). Das Burgenteam ließ nichts anbrennen, auch wenn es mit 6:7 (10.) und 7:8 (11.) kurze Zeit in Rückstand geriet. In der Folge zeigte die HSG aber das wahre Kräfteverhältnis auf. Kurz vor der Pause erspielten sich die Gäste zwischenzeitlich eine 16:11-Führung (25.). Nach dem Seitenwechsel lag die HSG beim 24:18 (45.) gar mit sechs Toren in Führung. Auch wenn Münden noch einmal bis auf zwei Tore zum 24:26 (56.) herankam, zeigte sich die HSG postwendend mit einem 4:0 Lauf zum 29:24 (59.) über jeglichen Zweifel erhaben.
Der fünffache Torschütze Felix Weber erlebte eine besondere Atmosphäre, mit „viel Hitze und Aggressivität im Spiel.“ Doch: „Dies konnten wir für uns nutzen und sind dann über eine geschlossene Mannschaftsleistung in der entscheidenden Crunchtime vorne geblieben“, sagte Weber. Torwart Lasse Wigger ergänzte: „Im Endeffekt haben wir das Spiel souverän abgeschlossen und am Ende auch noch etwas Spannung zugelassen.“
HSG-Trainer Jens Wilfer sah ein Derby „auf einigermaßen gutem Niveau. Wir waren in der Breite die bessere Mannschaft, mit sehr viel Druck auch aus dem Rückraum.“ Der für die TG auflaufende Ex-Duderstädter Torjäger Justin Brand sprach trotz der siebten Niederlage im siebten Spiel vom besten Spiel der bisherigen Saison. „Die HSG Plesse war spielerisch nicht besser, aber einfach konsequenter in ihren Abschlüssen. Unser Problem war wieder die Chancenverwertung und in der ersten Halbzeit das Torhüterspiel“, sagte Brand.
Jetzt kann sich das Burgenteam auf einen echten Knüller freuen, wenn der Verfolger Lehrter SV am kommenden Sonntag (17 Uhr) in Bovenden gastiert. Der LSV hat mit dem 29:24-Erfolg dem bisherigen Tabellenführer TuS Altwarmbüchen die erste Saisonniederlage beigebracht. Tore TG: Brand (7/5) Bolse, Kneps (je 6), Backs (4), Seuthe (2),Imberger, Ockel (je 1). Tore HSG: Sarajlic (8), Goldmann (5), Weber (5/1), Büttner (5/2), Spelly (4), Friedrichs (2), Bertam, Lüdecke (je 1).
MTV Rosdorf – HSG Rhumetal II 47:28 (20:15). Trainer Artur Mikolajczyk sprach nach einigen leichten Startschwierigkeiten von einem „geilen Spiel und ab der 15. Minute sehr gutem Handball.“ Der MTV lag 8:10 (14.) hinten, übernahm aber noch vor der Pause das Ruder und zog über 15:13 (23.) auf 19:13 (26.) davon. Im zweiten Durchgang spielte sich der Spitzenreiter vom 28:22 (46.) bis 35:22 (49.) und in der Folge vom 38:24 (53.) bis 42:24 (56.) in einen wahren Torrausch.
Während die erfahrenen Spieler wie Lars Zinken, Lasse Messerschmidt oder Torben Seebode die Fäden zogen und das Spiel lenkten, konnten sich die Youngster wie Sam Ackert, Mathis Gries oder Yakup Bayer mit einem klasse Spiel und tollen Abschlüssen laut Teammanager Thomas Koch das Torfestival fast nach Belieben „in die richtige Richtung lenken.“
Und das „dank einer starken Deckungsarbeit und sicheren Chancenverwertung“, sagte Neuzugang Luis Pissarczyk mit Blick auf die nächste Herausforderung am kommenden Sonnabend beim Tabellensechsten MTV Großenheidorn II. Tore MTV: T. Seebode (9), Messerschmidt (8/5), Ackert (7), M.Gries (6), Zinken (5), Bayer, Pissarczyk (je 4), N. Gries (2), Kulle, Wuttke (je 1) – Beste HSG-Werfer Lilie (6), Tschernich (5).
Ferdinand Jacksch

