1. Damen1. HerrenAllgemein

Derbysieg und Erfolg im Kellerduell: Rosdorfer Glücksmomente am laufenden Band

Deutlicher Derbysieg in eigener Halle: Der MTV Rosdorf fügte dem MTV Geismar die erste Saisonniederlage zu. Mitentscheidend war die Einwechslung eines Youngsters. Die Rosdorferinnen feierten darüber hinaus ihren zweiten Saisonsieg in der Regionalliga.

Die Verbandsliga-Handballer des MTV Rosdorf feiern den Derbysieg gegen den MTV Geismar.
Die Verbandsliga-Handballer des MTV Rosdorf feiern den Derbysieg gegen den MTV Geismar. Quelle: Niklas Richter
 

Im Verbandsliga-Kreisderby brachten die einzig noch ungeschlagenen Rosdorfer dem MTV Geismar die erste Saisonniederlage bei. Volle Hütte, super Stimmung, ein faires Derby und zwei verdiente Punkte: So brachte der Rosdorfer Teammanager Thomas Koch jenes spannungsgeladene Nachbarschaftsduell auf den Punkt.

MTV Rosdorf – MTV Geismar 30:22 (13:12). Dabei führte der MTV Geismar schnell mit 3:0 (3.). Was in der ersten Halbzeit noch nach einer engen Angelegenheit aussah, entwickelte sich im zweiten Durchgang dank einer starken Teamleistung zu einem klaren Heimsieg. „Es war ein interessantes und intensives Spiel“, sagte Rosdorfs Trainer Artur Mikolajczyk. Seine Mannschaft zog nach der Halbzeit auf 23:15 (47.) davon. „Wir waren in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Unsere Abwehr hat nicht mehr viel zugelassen und Geismar den Zahn gezogen“, sagte Rosdorfs Torjäger Torben Seebode.

MTV Rosdorf feiert deutlichen Derbysieg gegen MTV Geismar
HH VL: MTV Rosdorf (schwarz-rot) - MTV Geismar (schwarz-blau): Jubel bei Rosdorf
24 Bilder– – In der Handball-Verbandsliga hat sich der MTV Rosdorf im Derby gegen den MTV Geismar klar durchgesetzt. Quelle: Niklas Richter

Mitentscheidend war aus Sicht von Seebode die Einwechslung des Youngsters Yakup Bayer, der Mitte der zweiten Halbzeit durch viele gelungene Aktionen das Momentum auf die Seite der Gastgeber ziehen konnte. „Nicht zuletzt hat ein überragender Jan Gerke unser Tor in der zweiten Halbzeit zugenagelt“, sagte Seebode.

Das musste auch Geismars Coach Yunus Boyraz-Schilling neidlos anerkennen: „Bei uns haben sich etwa aber der 40. Minute die Fehler gehäuft. Wir haben dann wirklich extrem viele Würfe vergeben und verdient verloren.“ Tore Rosdorf: T. Seebode (8/1), Bayer, Pissarczyk, Zinken (je 4), Messerschmidt (4/4), N. Gries (3), David, Herthum, Wuttke (je 1). Tore Geismar: Reese (10), Steinhoff (5), Blumenberg, Mielke (je 2), Hillebrand, Münter, Stegmann (je 1).

Rosdorferinnen mit zweitem Saisonsieg

Die Regionalliga-Frauen des MTV Rosdorf haben das Aufsteigerduell bei der SG Friedrichsfehn/Petersfehn im Ammerland gewonnen. Mit dem zweiten Saisonsieg im sechsten Spiel verabschiedeten sich die Reds gleichermaßen von den Abstiegsrängen.

SG SV Friedrichsfehn/TuS Petersfehn – MTV Rosdorf 27:32 (15:18). Die gut aufgelegte Kreisläuferin Teresa Hallmann eröffnete nach exakt 150 Sekunden mit dem 1:0 den Torreigen, den die Rosdorferinnen von der ersten bis zur letzten Minute fast ausnahmslos anführten. Mit dem 4:2 (11.) erzielte Finja Nückel ihren 25. Saisontreffer, ehe der MTV dann über 6:2 (14.) auf 13:8 (22.) davonzog. „Bis dahin haben wir schon stark gespielt, hinten gut verteidigt und vorne getroffen“, sagte Trainer Lennart Pietsch.

Danach gab es allerdings einen Bruch im Spiel. Die Reds verpassten kurz nach dem Wiederanpfiff frei stehend am Kreis die Führung auszubauen. Im Anschluss kamen die Gastgeberinnen immer besser zum Zug und glichen mehrfach aus. Mit dem 23:22 (48.) erspielte sich die SG die erste und einzige Führung. Aus dieser brenzligen Phase hatte sich der MTV durch „enormen Kampfgeist, unbändigen Siegeswillen und gute Stimmung schnell wieder herausgeholt“, sagte Finja Nückel.

Pia Liebing (m.) überzeugte beim zweiten Saisonsieg des MTV Rosdorf.
Pia Liebing (m.) überzeugte beim zweiten Saisonsieg des MTV Rosdorf. Quelle: Peter Heller

Und so führten die Rosdorf Reds schnell wieder 31:25 (56.) durch die stark aufspielende Ex-Wolfsburgerin Pia Liebing, die nicht nur ihre Nebenleute gut in Szene setzte, sondern gleichermaßen beste Werferin mit acht Treffern war: „Das hat richtig Spaß gemacht. Wir haben am Ende über Kampf und Teamgeist das Ding einfach über die Zeit heruntergespielt“, sagte Liebing.

Trainer Pietsch sprach nach dem Auswärtssieg ein „großes Kompliment an die Moral der gesamten Mannschaft“ aus. Ihre Regionalligapremiere feierte Finja Taeger, die nach einem längeren Auslandsaufenthalt dem Aufsteiger in dieser Saison erstmals zur Verfügung stand. Tore MTV: Liebing (8), Hallmann (6), Nückel (6/3), Diek (4), Wedemeier (3), Hesse, Pelesic (je 2), Apel (1) – Für die SG trafen Demuth und Kampers (je 5) am besten.

Ferdinand Jacksch

Quelle: Göttinger Tagenblatt/Sportbuzzer vom 26.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner