2. Herren # Niederlage und Erfolg
Nach der langen Saisonvorbereitung flog am 20. September zum ersten Mal in der Saison 2025/26 wieder der Ball. Wir empfingen die HSG Rhumetal III, die als Regionsliga-Meister der Saison 2024/25 in die Regionsoberliga aufgestiegen sind.
Nachdem wir zu Beginn der ersten Hälfte gut vorlegen konnten und mit 4:1 in der 8. Minute führten, zog die HSG an und holte den Rückstand schnell wieder auf. Die erste Hälfte war im weiteren Verlauf leider unglücklich für uns, da sich die technischen Fehler häuften und unsere Gegner diese effizient ausnutzten und so durch leichte Tore in Führung gehen konnten. Der Pausenstand betrug daher 16:20 für unsere Gäste.
In der zweiten Hälfte haben wir uns aber noch einmal gut fangen können und konnten die Führung unserer Gäste schließlich in der 44. Minute egalisieren. Von da an war es ein knappes Spiel, in dem beide Teams es nicht mehr schafften, sich vom Gegner abzusetzen. Die Crunchtime konnten wir trotz Heimvorteils aber leider nicht für uns entscheiden und verloren daher knapp mit 34:35.
Unsere Torschützen der Partie sind: Johann Lütjen (12 Tore), Robin Wendt und Theo Selle (je 6), Lasse Schemmerling, Felix Donth und Conor Rosin (je 3) sowie Robert Kluth (1).
Am zweiten Spieltag der Saison empfingen wir am 28. September in heimischer Halle die SV Schedetal Volkmarshausen. Die SV war uns bereits aus der vergangenen Saison wohlbekannt, sodass wir uns in der Vorbereitung gut auf unseren Gegner einstellen konnten.
Dabei gestaltete sich bereits die erste Hälfte als sehr intensiv. Die harte Linie der Schiedsrichter spürten wir bereits in der zweiten Minute, als unser Rückraum-Rechter Felix Donth die erste Zeitstrafe der Partie kassierte. Trotz unserer harten Abwehr gerieten wir jedoch zunächst in Rückstand, da unsere Gegner die besseren Lösungen im Angriff fanden und auch im Abschluss zunächst effizienter waren. Allerdings schafften wir es dafür, die Unterzahlsituationen unserer Gäste zu nutzen und den zwischenzeitlichen 3-Tore-Rückstand aufzuholen, sodass wir zur Pause zum Stand von 13:14 mit nur einem Tor zurücklagen.
In der zweiten Hälfte starteten wir dafür besser als unsere Gäste. Mit einem 4:1-Lauf gingen wir zum Stand von 17:15 in Führung und brachten so unsere Gäste unter Druck. Unsere Abwehr gelang uns in dieser Hälfte besser und im Angriff fanden wir gute Lösungen, wodurch wir uns mit Torerfolgen belohnen konnten. Zwar wurde die zweite Hälfte zu Beginn der Crunchtime noch einmal knapp, da Schedetal noch zum 24:24 ausgleichen konnte. Doch haben wir in den letzten Minuten noch einmal aufgedreht und konnten so die Partie mit 28:25 für uns entscheiden.
Unsere Torschützen sind: Theo Selle (9 Tore), Lasse Schemmerling, Magnus Klapproth, Robin Wendt und Felix Donth (je 4) sowie Ole Mündemann (3).
Moritz Langehenke


