E-Jugend 1+2Männliche Jugend

männliche E-Jugend – Verlustpunktfrei geblieben

Am Sonntag den 10. Mai stand für uns das Highlight der Saison an. Durch unsere starke Saison hatten wir uns die Teilnahme an der Regionsmeisterschaft verdient. Dazu hatten wir noch das Glück diese ausrichten zu dürfen und den MTV Groß Lafferde sowie den MTV Braunschweig zu empfangen. Beide Mannschaften hatten in ihrer jeweiligen Regionsoberliga, ebenso wie wir, alle Spiele gewonnen. Die Spannung, was uns erwartete, war also groß.


Wir mussten uns allerdings etwas gedulden, bis wir ins Turnier starten durften. Zunächst traten unsere Gäste gegeneinander an. Und die Braunschweiger knüpften direkt an ihre bisherige Saison an, in der sie ihre Spiele im Durchschnitt mit über 30 Toren Vorsprung gewonnen hatten. Mit einer Demonstration ihrer spielerischen Stärke setzten sie sich kontinuierlich ab und feierten einen 49:9-Erfolg.
Nach einer kurzen Pause griffen nun wir ins Geschehen ein und traten zum Spiel gegen den MTV Groß Lafferde an. Mit dem Selbstvertrauen einer starken Saison im Rücken ging es mit viel Schwung ins Spiel und nach weniger als 4 Minuten lagen wir bereits mit 5:1 in Führung. Dies gab uns offenbar ein zu großes Gefühl der Sicherheit, denn wir nahmen deutlich Tempo raus und auch die Passgenauigkeit ließ nach. So kamen die Lafferder besser ins Spiel und konnten die Folgezeit ausgeglichener gestalten. Erst in Richtung Halbzeit setzten wir uns weiter ab. Mit einem 16:8 ging es in die Kabinen.
In der Pause nahmen wir uns vor im Hinblick auf das Spiel gegen Braunschweig mehr Tempo aufzunehmen und die angezogene Handbremse zu lösen. Entsprechend schwungvoll eröffneten wir die zweite Halbzeit und setzten uns mit einem 7:1-Lauf endgültig ab. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung spielten wir das Spiel souverän zu Ende und erreichten einen ungefährdeten 33:14-Sieg.
Es spielten: Theo (TW), Pablo 1, Henry 5, Mats 6, Finn 4, Paul 2, Mattis 1, Tom 2, Hanns 4, Tino 4, Caspar 4


Die kurze Pause nach dem Spiel wurde für eine gemeinsame Stärkung genutzt um dann zu besprechen, was wir gegen den MTV Braunschweig noch besser machen könnten. Der Respekt war angesichts des deutlichen Siegs im ersten Spiel groß, wir wussten aber auch, dass wir noch nicht alles gezeigt hatten und nahmen uns vor, den Gästen bestmöglich die Stirn zu bieten. Und das klappte anfangs hervorragend. Tino und Henry konnten für uns jeweils ausgleichen und unser Jüngster Caspar (kann sogar noch Minis spielen) brachte uns beim 3:2 sogar in Führung. Diese konnten wir jedoch leider nicht halten, nach dem 4:5 mussten wir drei schnelle Gegentore am Stück hinnehmen. Mit einer tollen Moral und dem starken Rückhalt von Theo im Tor kämpften wir uns zwar angeführt von Finn und Tom wieder heran, ausgleichen konnten wir allerdings bis zur Pause nicht mehr. Ein Sonderlob verdienten sich in dieser Phase die Reitzenstein-Zwillinge, die nicht nur in der Offensive sehr engagiert zur Sache gingen, sondern auch durch eine äußerst aufmerksame Abwehrleistung glänzten. Gleichwohl lagen wir zur Hälfte mit drei Toren zurück.
In der Pause nahmen wir uns vor schnell den Anschluss herzustellen um den Braunschweigern nicht zu viel Sicherheit zu gewähren. Besonders Mats hatte offenbar gut zugehört und erzielte gleich unsere ersten drei Tore in der zweiten Halbzeit. Den Gästen merkte man an, dass sie so eine Gegenwehr aus ihren bisherigen Saisonspielen nicht gewohnt waren. Die Anspannung stieg, auch im Publikum stieg auf beiden Seiten die Aufregung. Die Gäste gaben allerdings die richtige Antwort. Wir erlaubten uns erneut eine unkonzentriertere Phase und Braunschweig setzte sich mit sechs Toren am Stück in nur vier Minuten vorentscheidend ab. Von diesem Rückstand sollten wir uns nicht mehr erholen. Allerdings schafften wir es wieder ein gleichwertiger Gegner zu sein. Angeführt von dem unermüdlich kämpfenden Finn gestalteten wir das Spiel nun wieder ausgeglichen. Zum Ende konnten wir den Rückstand sogar nochmal auf fünf Tore verkürzen.
Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an den MTV Braunschweig, der die Regionsmeisterschaft mit einer auch in der Breite starken Mannschaft verdient gewonnen hat!
Wir nehmen stolz mit, dass wir gegen eine so starke Mannschaft gut dagegen halten konnten und uns nur zwei kurze Schwächephasen ins Hintertreffen gebracht haben. Bedenkt man, dass der bis dahin niedrigste Sieg der Gäste mit 26 Toren Vorsprung erfolgte, können wir sehr zufrieden damit sein, das Spiel lange spannend gehalten zu haben.
Es spielten: Theo (TW), Pablo, Henry 2, Mats 8, Finn 5, Paul, Mattis 1, Tom 1, Hanns 2, Tino 3, Caspar 2


Schließlich gilt ein riesiges Dankeschön den gesamten Eltern, nicht nur der E1, sondern auch der E2, die nicht nur durch großartiges Engagement dafür gesorgt haben, dass wir ein tolles Event für die Jungs organisieren konnten, sondern auch den ganzen Rest der Saison stets zur Stelle waren, wenn Hilfe gebraucht wurde. Es ist eine Freude mit Euch Eure Jungs zu begleiten! Für einen Großteil der Mannschaft war dies nun ein toller Abschluss der E-Jugend-Zeit und wir als Trainer freuen uns darauf, den Weg nun in der D-Jugend weiter zu gehen.

Patrick Mündemann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner